Konsequenzen: Der Bergen-Belsen-Prozess
Im September 1945 fand der erste Bergen-Belsen-Prozess gegen deutsche Kriegsverbrecher statt, der von einem britischen Militärgericht vom 17. September bis zum 17. November 1945 in der MTV-Turnhalle Lindenstra...
Perspektiven: Erinnerungskultur
Bürgerforum in Lüneburg am 10. November 2018 mit dem Ziel, ein Meinungsbild über die bisherige und zukünftige Form des Erinnerns und Gedenkens zu bekommen. Dabei ging es darum, die vielfältige Breite der unterschiedli...
Auf dem Timeloberg bei Lüneburg wurde das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa eingeleitet. Die Teilkapitulation am 4. Mai 1945 auf der Anhöhe in der Nähe von Wendisch-Evern bedeutete das faktische Ende aller Kampfhandlungen in Norddeutschland, Däne...
Am Morgen des 8. Mai 1945 berichtet Bill Downs für seinen Sender CBS vom Lüneburger Marktplatz von der Verkündigung des Kriegsendes. Vom Balkon des Rathauses gibt Oberst Stanfeld über Lautsprecher das Ende des Krieges und die Übernahme der britischen...
Im September 1945 fand der erste Bergen-Belsen-Prozess gegen deutsche Kriegsverbrecher statt, der von einem britischen Militärgericht vom 17. September bis zum 17. November 1945 in der MTV-Turnhalle Lindenstraße 30 in Lüneburg durchgeführt wurde. Die...
Bürgerforum in Lüneburg am 10. November 2018 mit dem Ziel, ein Meinungsbild über die bisherige und zukünftige Form des Erinnerns und Gedenkens zu bekommen. Dabei ging es darum, die vielfältige Breite der unterschiedlichen Wahrnehmungen zwischen den G...
„Nie wieder Krieg und Faschismus!
Wir haben in dieser Woche mit unserer Kampagne „SPD – Gegen das Vergessen“ einige Schlaglichter auf die historischen Ereignisse rund um das Kriegsende vor 75 Jahren geworfen. Wir blicken zurück auf die schrecklichen ...
Als Zeichen der Anteilnahme mit den Opfern des Nationalsozialismus haben wir Blumen an deren Gräber niedergelegt. So zum Beispiel auf dem Nordwestfriedhof Lüneburg für Thaddäus Cebula. Er war Zwangsarbeiter in der Rüstungsindustrie und starb mit nur ...
Im Vorstand des SPD-Ortsvereins sind wir uns einig: Wir wollen keine Verlängerung des Pachtvertrags mit dem Luftsportverein. Der Vertrag soll im Oktober 2020 auslaufen - so wie es 2014 und 2019 mehrheitlich im Rat beschlossen wurde. Das war damals di...