SPD Lüneburg unterstützt Initiativen, bezahlbaren Wohnraum in Lüneburg zu schaffen und zu erhalten
Vor dem Hintergrund der aktuellen Wohnraumknappheit in Lüneburg, dem wachsenden Bedarf gerade an bezahlbarem Wohnraum und in Verbindung mit den Nachha...
Rassismus hat in unserer Gesellschaft und in der SPD keinen Platz. Die Ortsvereinsvorsitzenden Hiltrud Lotze und Carl J. Niederste Frielinghaus erklären: „Die Geschichte lehrt uns, dass wir Rassismus unter keinen Umständen dulden dürfen. Die Rhetorik...
"Nächste Station Kohleausstieg - Ein nachhaltiger Fahrplan in die Zukunft"
29.07. um 18.30 Uhr: Digitale Diskussionsveranstaltung der SPD Lüneburg mit Matthias Miersch, MdB, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Umwelt, Ene...
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstands Lüneburg unterstützen die Kandidatur von Olaf Scholz als Kanzlerkandidat. „Olaf Scholz hat als Erster Bürgermeister von Hamburg und als Bundesfinanzminister gezeigt, dass er sozialdemokratische Politik in R...
Gemeinsam mit vielen anderen Initiativen, Gruppen und Vereinen rufen wir als SPD-Ortsverein Lüneburg zur Teilnahme am Antikriegstag auf. Die Veranstaltung beginnt am Samstag den 29. August um 16 Uhr im Clamartpark.
Frieden bedeutet für uns Sozialdem...
„Denkzeichen“ gegen den Krieg: Ernst Barlach und sein immerwährendes „Denkmal des Krieges im Dom zu Magdeburg“ (in Anlehnung an Joachim Garstecki, Stimmen der Zeit, 2014).
Dieses Mahnmal steht in seiner Ausdrucksstärke und seinen Aussagen in voller Ü...
Moria, das größte europäische Aufnahmelager von Geflüchteten, ist von einem Großbrand zerstört. Schon vor der Corona-Krise war das griechische Flüchtlingslager in einem katastrophalen Zustand. Das Camp, eigentlich ausgelegt für maximal 3000 Menschen,...
Die beantragte Grundwasserförderung durch Apollinaris Brands hat einen starken Gemeinwohlbezug. Der Ortsvereinsvorstand der Lüneburger SPD fordert deswegen im Genehmigungsverfahren größtmögliche Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung.
Im Interess...