Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern hat Hiltrud Lotze die Schlussphase des Wahlkampfes eingeläutet. Seit Freitag morgen hat die SPD-Direktkandidatin im Wahlkreis 38 „Lüneburg – Lüchow-Dannenberg“ schon 3.000 Flyer verteilt, Rosen...
Vor einer Woche war in Lüneburg der offizielle Spatenstich zum Ausbau des Dritten Gleises zwischen Stelle und der Hansestadt – ein Bauprojekt, auf das die Sozialdemokraten in der Region lange hingearbeitet haben. Im Zuge dieser Baumaßnahmen werden au...
Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der Stadtratsfraktion haben sich jetzt auf einer Tour durch Lüneburg die Projekte der Leuphana Urban Art angesehen. Ihr Fazit: „Ein tolles Projekt, das zurecht die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf Lüneburg lenkt. Fü...
Mit Unverständnis und Kritik reagiert die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag auf die Entscheidung der Landesregierung, sich nicht am EU-Schulobstprogramm zu beteiligen. „Eine monatelange Hängepartie ist zu einem beschämenden Ende gekommen“, er...
Die SPD Lüneburg wendet sich vehement gegen die Steuerpläne der Berliner CDU/FDP-Koalition. „Es ist den Kommunen nicht zuzumuten, den Lastesel der Steuersenkungspläne der neuen Regierung zu spielen. Sollten diese Pläne der Koalition Wirklichkeit werd...
Heiko Dörbaum wurde auf der Klausursitzung der SPD-Stadtratsfraktion einstimmig als Vorsitzender der Fraktion bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden auch seine Vertreter, Hiltrud Lotze und Eugen Srugis, wiedergewählt. Den Vorstand komplettieren wie ...
Die Entscheidung der Deutschen Bahn AG in der letzten Woche, die Bahnsteige in den Bahnhöfe in Bardowick, Radbruch und Ashausen nicht, wie zunächst geplant, von 220 auf 170 Meter zu verkürzen, war ein wichtiger Baustein für eine Verbesserung des Nahv...
Die mit Spannung erwartete Diskussion zur Theaterfinanzierung im Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags hat nach Auskunft von Andrea Schröder-Ehlers (SPD) noch keine nennenswerten Ergebnisse gebracht. Zwar freut sich die Lüneburger Abgeord...
Der SPD-Ortsvereinsvorstand kümmert sich um die Parteiarbeit im gesamten Stadtgebiet. Die Sitzungen des Vorstands sind parteiöffentlich, d.h. SPD-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an diesen teilzunehmen.