„Das im Rat beschlossene Forum Gedenkkultur Lüneburg ist nicht der Anfang der Diskussion, und es wird auch nicht ihr Abschluss sein – Fragen nach Gedenken und Erinnern müssen immer wieder neu gestellt werden. Dieser Prozess darf und wird nicht abgesc...
„Die ‚Möllering-Villa’ muss unbedingt erhalten werden. Wir fordern alle Beteiligten auf, konstruktiv an Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten, die diesen historisch bedeutsamen Ort erhalten und nutzbar machen können.“ Friedrich von Mansberg, Vorsitzender ...
„Brauchen wir mehr Aufklärung über historische Fakten? Wie kann man heute mit dem Erinnern an die Verbrechen der deutschen Wehrmacht umgehen? Und wie mit denen, die dieses Erinnern noch immer als Angriff auf ‚die deutsche Ehre’ auffassen?“ Solche und...
„Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt“, so fasste Heiderose Schäfke, Geschäftsführerin der Lüneburger Wohnungsbaugesellschaft (LüWoBau), die Arbeit der städtischen Gesellschaft zusammen. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung von Stadtratsfraktion un...
Die gemeinsamen Vorschläge der Lüneburger Verwaltung, der Gemeinde Reppenstedt und des Landkreises Lüneburg gilt es sorgfältig zu prüfen und dann zu entscheiden!
Anders als in den Vorjahren lud die SPD Lüneburg in diesem Jahr mit einem konkreten Thema inklusive Fachimpuls zum traditionellen Bürgerempfang ein: “Lüneburg bewegt sich - Fragen der Mobilität jetzt und in Zukunft”.
Zukunftstechnologie nach Lüneburg holen, autoarme Wohngebiete schaffen, den Grüngürtel West sichern – SPD begrüßt Entscheidung des Bauauschusses.
Der Bauausschuss des Rates der Hansestadt Lüneburg hat am 28.05.2018 mit großer Mehrheit die Verwaltung ...