Mobilität mit intelligenten Verkehrslösungen
Mobilität ist eine der Grundvoraussetzungen für eine aktive Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Der SPD kommt es deshalb darauf an, Mobilität aller langfristig zu sichern. Diese soll wirtschaftlich sein, gleichzeitig die Umwelt schonen und sozial ausgewogen sein. Eine zukunftsfähige innerstädtische Mobilität ist verbunden mit einem geringeren Verkehrsaufkommen, einer Mobilität der kurzen Wege und geringerem Energieverbrauch. Nur dann ist sie wirtschaftlich effektiv, da die Kosten geringer sind, damit auch sozial und zugleich umwelt- und klimaschonend. Denn Lärm, Abgase und CO2-Belastungen werden gemindert. Auch deshalb muss der Anteil des Radverkehrs und des Öffentlichen Personen-nahverkehrs durch attraktive Angebote gesteigert werden.
Unsere Ziele:
• Den Umweltverbund (Fußgänger, Radfahrer, Busse und Bahnen) stärken.
• Den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) optimieren.
• In der Innenstadt nur abgas- und lärmgeminderte Busse zulassen.
• Das Radwegenetz weiter ausbauen.
• Für eine sichere Verkehrswegführung für Radfahrer und Fußgänger sorgen.
• Lüneburg als ICE-Haltepunkt sichern.
• Für pendlerfreundliche Zug-Bus-Anbindungen sorgen.
• Das Bahnhofsumfeld mit dem zentralen Busbahnhof (ZOB) bedarfsgerecht ausbauen.
• Eine weitere Fahrrad- und bei Bedarf eine weitere Autoparkanlage am Bahnhof
errichten.
• Mehr Fahrradparkplätze in der Innenstadt schaffen.
• Für den Bau der A 39 fordern wir
• eine Verlängerung des vorgesehenen Tunnels in Lüneburg-Moorfeld
• den bestmöglichen Lärmschutz im Trassenverlauf.