
11. April 2021: Skatepark Sülzwiesen – ein Projekt nimmt Fahrt auf!
So stehen mittlerweile bis zu 630.000€ für das Projekt zur Verfügung, welches auch um einen Parcours und einen Calisthenics -Bereich (akrobatische Eigengewichtsübungen) erweitert werden könnte. Ein spezialisiertes Planungsbüro wird in der nächsten Woche Varianten für einen inklusiven Skatepark vorstellen. Diese Planung bildet den Startschuss zu einem Beteiligungsprozess mit Skateboarder*innen, BMXer*innen, Rollstuhl Skater*innen und den Anwohner*innen. Die Skateanlage auf den Sülzwiesen hat neben der sportlichen Funktion zudem als Begegnungsstätte für junge Menschen in der Hansestadt Lüneburg eine große Bedeutung und wurde als gemeinsamer Treffpunkt im öffentlichen Raum stark angenommen. „Wir schaffen mit dieser Investition Perspektiven für die arg coronageplagten Kinder und Jugendlichen. Alle sehnen sich nach Gesellschaft und wollen endlich wieder mit ihrem Sportgerät abheben,“ so Meyn. Und hier geht's zum Video (ab Minute 33;02)
