Antrag der SPD/CDU-Gruppe zur Sitzung des Rates am 31.01.2008

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mädge,

zur o.a. Sitzung des Rates stellen wir folgenden Antrag:

Prüfungsauftrag „Einrichtung von Pendlerparkplätzen P + P“

Der Rat der Stadt möge folgendes beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und zu welchen Bedingungen und mit welchem Aufwand Flächen an logistisch sinnvoller Stelle als Pendlerparkplätze zur Verfügung gestellt werden können.

Begründung:

Im Rahmen von Maßnahmen zum Klimaschutz sollten alle zusätzlichen und nicht erforderlichen Fahrten mit dem Kraftfahrzeug vermieden werden. In bestimmten Fällen lassen sich solche Fahrten wegen der schwierigen Erreichbarkeit der Zielorte mit dem ÖPNV bzw. SPNV nicht vermeiden. Die zunehmende Inanspruchnahme der internetgestützten Mitfahrerzentrale www.pendlerportal.de beweist dies.

Für die Durchführung solcher Fahrten ist die Bildung von Fahrgemeinschaften sinnvoll. Dabei entsteht ein „Zubringerverkehr“ zu Standorten, an denen die Fahrt startet. Diese Orte liegen regelmäßig in der Nähe von Autobahnanschlussstellen bzw. Bundesstraßen oder an stadtauswärts führenden Straßen wie beispielsweise im Bereich der Hamburger Straße/Bei der Pferdehütte.

Es wäre deshalb sinnvoll, die o.a. Prüfung durchzuführen. Die Flächen könnte ggf. auch als Parkraum im Rahmen eines Park und Ride-Systems an besonderen Tagen (Adventssamstage) zur Verfügung stehen.

Mit freundlichen Grüßen Heiko Dörbaum / Regina Baumgarten

Unser Politiktraining zur Kommunalwahl 2026