Der Gruppenvereinbarung zwischen SPD und Bündnis 90 / Die Grünen im Lüneburger Kreistag steht nichts mehr im Wege. In einer Funktionärskonferenz am Mittwochabend stimmten alle der knapp 40 anwesenden SPD-Mitglieder für die Vereinbarung, eine zeitglei...
Mit dem Lüneburger Fall, der Beschäftigung einer Kita-Erzieherin, der Kontakte zum rechtsextremen Lager vorgeworfen werden, muss sich jetzt auch die Landesregierung auseinandersetzen. In einer Kleinen Anfrage will Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-...
Vor dem Hintergrund des Vorhabens der Bundesregierung, die Laufzeiten von Kernkraftwerken zu verlängern, und der ungeklärten Frage der Atommüllendlagerung wird am 18. September eine Großdemonstration in Berlin stattfinden. Die Lüneburger Landtagsabge...
Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers besuchten Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil (SPD) und Oberbürgermeister Ulrich Mägde kürzlich die Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg. Klingbeil, der aus dem benachbarten Landkreis Sol...
Der SPD-Ortsvereinsvorstand kümmert sich um die Parteiarbeit im gesamten Stadtgebiet. Die Sitzungen des Vorstands sind parteiöffentlich, d.h. SPD-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an diesen teilzunehmen.
„Die SPD steht zum Atomausstieg und wird alles tun, um eine Laufzeitverlängerung zu verhindern: Im Parlament, vor den Gerichten und auf der Straße“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Matt...
„Das ist doch Wahnsinn. Krümmel darf nie wieder ans Netz“, fordert Oberbürgermeister Ulrich Mädge (SPD). Er reagiert damit auf eine Ankündigung Vattenfalls. Der Energiekonzern will im Dezember einen Antrag stellen, um das Atomkraftwerk wieder anfahre...
Über Chancen und Risiken von Stadtwerken berieten SPD-Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger jetzt auf einer öffentlichen Versammlung des SPD-Ortsvereins Lüneburg. Hintergrund der Diskussion war zum einen eine Studie der Stadtwerke Barmstedt, die für ...
Kraftvoller Widerstand gegen den schwarz-gelben Atom-Deal mit den Energiekonzernen und Auftakt zu einem „heißen Herbst“ für Angela Merkel: Rund 100.000 Menschen protestierten lautstark und phantasievoll im Berliner Regierungsviertel gegen Laufzeitver...
Zu wenig! So beurteilte die SPD die angekündigte Erhöhung der Arbeitslosengeld II-Regelsätze um lediglich 5 Euro schon gestern auf dem Bundesparteitag in Berlin. Diese Haltung teilen auch Andrea Schröder-Ehlers, MdL, und Hiltrud Lotze, die als Delegi...